EDEN befindet sich derzeit noch im Aufbau.
|
1 ἱερ[εὺς Ἄρεω]ς·
Ἀλέξανδρος Ζευξί-
ου· ἱέρεια Μελιτίνη ἡ
4 ἀδελφή· διάκονοι· Ζεύ-
ξιος β´, Παῦλος β´, Δημό-
στρατος β´, Ἔλπις.
οδρογος· Σεραπᾶς
8 Σεραπᾶ
Priester des Ares: Alexandros, Sohn des Zeuxios. Priesterin: Melitine, die Schwester. Diener: Zeuxios II., Paulus II., Demostratos II., Elpis. Odrogos: Serapas, Sohn des Serapas.
Priest of Ares: Alexandrus, son of Zeuxius. Priestess: Melitine, the sister. Servants: Zeuxius II., Paulus II., Demostratus II., Elpis. Odrogos: Serapas, son of Serapas.
Nr. 94) Der Priester Alexandros
Nächste Liste in tabula ansata, Schrift etwas schräg, ca. 23 cm hoch, ca. 43 cm breit; Bh. 1,5-2 cm.
2 Der Priester beteiligt seine Schwester Melitine und seinen Bruder Zeuxios am Kult. – Alexander, S.d. Zeuxios, ist vielleicht in nr. 118 (=IK 17, 1, nr. 3417 IIIe) zu ergänzen. In jedem Fall ist Alexander, S.d. Zeuxios, Diener in der Liste nr. 104.
3 Zur Mel(i)tine in Zeile 3 in nr. 82.
6 Eine Elpis findet sich auch auf zwei Listen der Zwölfgötter: IK VII, 1, nr. 3418 (nr. 152), und zwar in der ersten als Kultdienerin (Z. 4) und in der zweiten, späteren Liste als Priesterin (Z. 11ff.) und Mutter des Priesters der Zwölfgötter, Nereus, Sohn des Artemas, Enkel des Nereus. Ihre anderen Söhne, Artemas und Elpidephoros, sind auf der zweiten Liste Kultdiener. Die Bindungen reichten demnach über den Areskult hinaus.
8 Zum Odrogos Serapas, den Sohn des Serapas, und zu seiner Familie s. Ares für Belege.